
Fahrzeugüberführung ins Ausland
Täglich müssen Fahrzeuge auf eigener Achse von A nach B überführt werde – oft auch über die Landesgrenze hinaus. Die Gründe dafür sind vielfältig und die …
weiterlesenTäglich müssen Fahrzeuge auf eigener Achse von A nach B überführt werde – oft auch über die Landesgrenze hinaus. Die Gründe dafür sind vielfältig und die …
weiterlesenBeginnen wir mit einem Fun Fact: Wer von Reifenwechsel spricht, meint eigentlich Radwechsel. Schließlich werden beim Umrüsten keine neuen Reifen auf die Felgen …
weiterlesenDie Automobilbranche befindet sich derzeit in einer Phase tiefgreifender Veränderungen. Neue Mobilitätskonzepte und zunehmende Digitalisierung senken die …
weiterlesenChipknappheit, lange Lieferzeiten für neue Autos, ein gestiegenes Bewusstsein für Nachhaltigkeit und ein geringerer Wertverlust: Gebrauchtwagen – vor allem …
weiterlesenIntelligente Car-as-a-Service-Modelle eröffnen den OEMs eine große Palette an weiteren potenziellen Umsatzquellen durch verschiedenste Services und …
weiterlesenDer Mobilitätsmarkt befindet sich in einem fundamentalen Umbruch: Der Trend geht weg vom Besitz eines Neuwagens, hin zu einer gebührenbasierten Nutzung von …
weiterlesenDer Leasingvertrag eines Dienstwagens endet, die Zulieferung eines Neuwagens steht an oder die Verteilung des eigenen Fuhrparks muss geschickt gemanagt werden …
weiterlesenKonstantin Klein, CEO getyourdrive, hat sich mit Felix Müller von der ONLOGIST GmbH zum Interview getroffen. Dabei hat er seinen Gesprächspartner über den …
weiterlesenONLOGIST präsentiert mit auto-bringen.de jetzt auch ein Angebot für kleinere Unternehmen, Gelegenheitsnutzer und Privatpersonen, die kurzfristig einen …
weiterlesenWas sind Ihre guten Vorsätze für das neue Jahr und Jahrzehnt? Vielleicht gehört ja auch dazu, dass Sie beruflich neue Wege beschreiten und sich neu aufstellen …
weiterlesenMit der Zunahme von Car-as-a-Service-Abonnementmodellen entsteht ein neues Problem in der Fahrzeuglogistik: Wie lässt sich der Transport einzelner Fahrzeuge in …
weiterlesenWann sollte man mit Winterreifen fahren? Die bekannte Faustregel und Eselsbrücke bringt es auf den Punkt: von O bis O – also ungefähr von Oktober bis Ostern. …
weiterlesenHol- und Bringservice, Lieferdienste oder aber Fahrzeugüberführungen sind optimale Abnehmer, da die Wege oft kurz sind und die Strecken ohne Zwischenladen zu …
weiterlesenUnter diesem Begriff versteht man den Transport eines KFZ von einem Ort zu einem anderen. Sender und Empfänger können dabei variieren. Beispiele für eine …
weiterlesenSchnell und profitabel wachsen, dieses Ziel hat das kleine Unternehmen Perfecttrans24 aus Steinheim an der Murr erreicht. Mit acht Fahrern ging die Neugründung …
weiterlesenTäglich werden im Auftrag von Firmen Tausende Autos auf Deutschlands Straßen von A nach B gefahren. Händler müssen die Wagen ihrer Kunden ausliefern, …
weiterlesenIhr lang ersehnter Urlaub steht bevor. Sie planen einen Roadtrip im gemieteten Wohnmobil von Hamburg nach Stockholm: fast 1000 Kilometer durch Norddeutschland, …
weiterlesenWorauf gilt es zu achten bei der Anmietung von Fahrzeugen bei der klassischen Autovermietung, beim Car Sharing oder auch bei der Überführung von Autos? Im …
weiterlesen